“TUINA ANMO - Trad. Chin. Heil- und Präventivmassage"
—
Die chinesische Form der Heil- und Präventivmassage, nach den beiden Basis-Hand- bzw. Grifftechniken (Tui=Schieben, Na=Greifen) „TUINA“ bezeichnet, ist eine der ältesten Behandlungsformen von Krankheiten bzw. deren Vorbeugung und eine der fünf Säulen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
So wie alle TCM-Methoden basiert diese Massagetechnik auf dem Grundsatz, dass ein Mensch gesund ist, wenn die Lebensenergie (Qi) in den Meridianen ungehindert durch den ganzen Körper fließen kann. Demnach wird jedes körperliche oder psychische Symptom oder Beschwerde als eine Anspannungsreaktion bzw. eine Blockade der Lebensenergie diagnostiziert.
Auf unsere alltägliche Lebensweise umgelegt bedeutet dies, dass andauernder Leistungs- und Zeitdruck, permanente Reizüberflutung, verschiedenste emotionale Befindlichkeitsstörungen wie Ängste, Niedergeschlagenheit, Sorgen etc. sowie Konflikte in Beruf und Familie immense gesundheitsschädigende Anspannungsreaktionen verursachen können.
Unzählige wissenschaftliche Forschungen der Psychoneuroimmunolgie, Neurobiologie sowie der Stress- und Schmerzforschung beweisen, dass Stress - allen voran psychischer und emotionaler Stress - mittlerweile zum Krankheitsverursacher Nr. 1 gehört. Dauer-Stress - Anspannung über einen längeren Zeitraum - schädigt die Fähigkeit des Körpers, sich zu entspannen – er „schaltet“ einfach nicht mehr ab!
Zur Regeneration und Wiederherstellung unserer Gesundheit benötigt der menschliche Organismus jedoch den „Entspannungsmodus“, der neben der ununterbrochenen Zellregeneration auch für unsere innere Ruhe und Gelassenheit, guten Schlaf und anhaltende Erholung sorgt.
Das Ziel meiner Behandlung ist es, einen Zustand tiefster Entspannung im Körper und im Geist meines Klienten herzustellen und damit die Aktivierung bzw. Wiederherstellung eines funktionierenden Immunsystems bzw. die Reduktion von Stress- und Anspannungszuständen (Schlafprobleme, Unruhegefühle, Erschöpfungszustände überzogene Angstreaktionen etc.) zu erreichen.
Mein achtsames Wahrnehmen und in die “Tiefe” Spüren sowie der Wechsel von zarten kaum spürbaren und kraftvollen energiebewegenden Impulse meiner Hände ermöglicht das Aufspüren und die anschließende sanfte Auflösung innerer Spannungen und Blockaden. Die darauf einsetzende Wiederherstellung eines freien Energieflusses geht einher mit Gefühlen von Öffnung, Weite und Losgelöstheit. Eine wohltuende Befreiung von körperlichen und psychischen Schwere- und Anspannungszuständen kann sich einstellen.
Dabei fließen
• die “Qi” (Lebensenergie) regulierenden Reiz-Reaktions-Impulse durch Akupunktur bzw. Akupressur,
• die feinstofflich-energetische Ebene harmonisierenden Impulse aus der Cranio-Sacral-Therapie
sowie
• körperlich-muskulär entspannende und Fascien lösende Techniken wie die der
Trigger-Point-Akupression bzw. Fascien-Release-Methode
ineinander bzw. ergänzen sich - je nach den vom Organismus meines Klienten ausgesandten Signalen bzw. Bedürfnissen.
Je nach Beschwerden können folgende TCM-Methoden ergänzend wirksam wirken:
• Moxa (Wärmeanwendung)
• Schröpfen (Abkühlung)
• Gua Sha (Technik zum Herausholen von Giftstoffen)
• Ohrakupunktur
• Meridian-Akupunkt-Massage
• Laserakupunktur
• Einsatz der TDP-Lampe (chin.”Heillampen-Therapie”)
Weitere Einsatzgebiete der TUINA-Massage-Therapie:
• Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Ischias
• Gelenk-und Muskelschmerzen, Muskelverspannungen
• Tennisarm, Golfarm, Schulter-Arm-Syndrom, Zervikalsyndrom
• Arthrose, Abnützungserscheinungen an Gelenken wie Schulter-, Knie-, Hüft-, Sprung- und
WS-Gelenken
• Hexenschuss
• Bandscheibenbeschwerden
• Halbseitenlähmung nach Schlaganfall
• Gesichtsnervlähmung
• Lokale, therapieresistente Schmerzen nach OP und Verletzungen, wie z.B.
Zahnbehandlungen, Stumpfschmerzen, Phantomschmerzen, nach Prellungen,
Zerrungen, Verstauungen etc.
• Kopfschmerzen, Migräne
• Schlafstörungen
• Vegetative Störungen, psychische Störungen (larvierte Depression, Angst, Konzentrationsstörungen)
• Nikotinsucht (spricht gut an), Übergewicht (nur in Kombination mit anderen Heilverfahren)
• Nervöser Magen, Gastritis, nervöse Darmbeschwerden, Reizkolon, nervöse Herzbeschwerden
• Essenzielle Hypertonie, Bluthochdruck mit psychosomatischem Aspekt
• Verstopfung, Reizblase, Potenzstörungen, Menstruationssstörungen
• Wechseljahrbeschwerden, klimakterische Beschwerden
• Geburtsvorbereitung, Schwangerschaftserbrechen, Schwangerschaftskreuzschmerzen
• Heuschnupfen, allergische Hauterkrankungen
• Asthma bronchiale
• Durchblutungsstörung der Hände, Beine, Füße
• Stabilisierung und Stärkung der Körperabwehr
• Stabilisierung und Stärkung des Herzkreislaufes
• Steigerung der Leistungs- und Lebenskraft
• Vorbeugung gegen Saisonerkrankungen
(zitiert aus dem „Lehrbuch der Tuina-Therapie“ von Prof. Dr. Alexander Meng, Leiter österr. Arbeitskreis für Tuina und Vizepräsident österr. Gesellschaft für Akupunktur, Karl F. Haug-Verlag)
ANGEBOT DETAILS:
Eine Tuina-Behandlung gilt als eine ganzheitliche Ursachen-Behandlung und der Behandlungserfolg ist – ähnlich der Akupunktur
- Folge eines Prozesses über eine bestimmte Periode. Die Behandlungshäufigkeit bzw. die Pausen zwischen den einzelnen Behandlungen variieren je nach Art und Dauer der Beschwerden.
Bei den meisten Akut-Themen ist mit 3 Anwendungen in Folge (innerhalb von 10 Tagen) zu rechnen.
Bei alten chronischen Themen ist von
5 - 10 Anwendungen über einen längeren
Zeitraum auszugehen.
—
DIE ANWENDUNG:
Eine Tuina-Behandlung findet je nach Situation am bekleideten, teilbekleideten und unbekleideten Körper statt! Die in der Anwendung gesetzten Impulse lösen im Energie- u Körpersystem Reaktionen zur Wiederherstellung des Optimalzustandes aus. Diese ‘Heilreaktionen’ des Organismus können oft als Muskelkater, manchmal aber auch als ‘Erstverschlechterung’ in Erscheinung treten.
—
KOSTEN:
Die Kosten für eine Tuina-Behandlung richten sich rein nach dem zeitlichen Aufwand - unabhängig davon, welche zusätzliche Techniken wie z.B. Laser, Schröpfen, Moxen, Chin.Heillampe, Magnetakupunktur etc. zum Einsatz kommen.
Richtwert: eine Behandlung von 60 min./€ 75,-
Erst-Termin:
Dauer ca. 90 min
Mitbringen: 1 Leintuch
Folge-Termin:
Dauer ca. 60 min
Termine nach Vereinbarung 0664 204 40 73
MENU
CLOSE